Menu

Information des Gemeinderats vom 18.12.2023

Auftrag zum Unterhalt der Grünanlagen
Seit dem Frühjahr 2022 hat die Gemeinde klar definierte Unterhaltsarbeiten im Grünbereich durch eine externe Firma in einer Versuchsphase erledigen lassen. Dies mit dem Ziel, von Frühling bis Herbst für einen ökologischen und effizienten Unterhalt zu sorgen. Der Auftrag soll nun unbefristet bis auf Widerruf mit unverändertem Kostendach von CHF 16‘000 je Jahr erteilt werden.

Genehmigung und Freigabe eines Kredites für die Schulraumplanung
Im November 2023 wurde der Arbeitsgruppe „Schulraum Bätterkinden“ die Ergebnisse aus der Überprüfung der Schulraumstudie von 2017/18 präsentiert. Im Wesentlichen sind die Ergebnisse der Studie bestätigt worden, das damals prognostizierte moderate Wachstum ist eingetreten. Als Fazit der Präsentation wurde zudem bestätigt, dass die Priorität bei der Schaffung von Kindergartenraum liegt, ohne jedoch die Bedürfnisse der Unter- und Oberstufe zu vernachlässigen.
Für die nun folgende strategische Planungsphase zur Erarbeitung von möglichen Varianten hat der Gemeinderat die Genehmigung und Freigabe eines Investitionskredits von CHF 50‘000 beschlossen.

Bauausschuss Turnhalle mit Tagesschule
Der Bauausschuss Turnhalle mit Tagesschule, welcher die Arbeiten des Neubaus begleitet, wird ab Januar 2024 wie folgt zusammengesetzt:
− Leif Althaus Gemeinderat Ressort Hochbau
− Peter Kuhnert Gemeindepräsident
− Jürg Joss Mitglied Bauausschuss
− Beat Linder Mitglied Bauausschuss
− 1 Person Bau- und Liegenschaftskommission
− Martin Jörg Bauverwalter

Tag der offenen Türe in der neuen Turnhalle mit Tagesschule
Die neue Turnhalle mit Tagesschule in Bätterkinden steht kurz vor der Fertigstellung. Dazu wird der Bevölkerung am Samstag, 24. Februar 2024, zwischen 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, die Möglichkeit geboten, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Zum Seitenanfang