Menu

Information des Gemeinderats vom 20. Oktober 2022

Der Kanton Bern hat einen Sonderstab Energiemangel gegründet und für sich Massnahmen festgelegt, welche auch den Gemeinden zur Umsetzung vorgeschlagen werden. Gestützt auf diese Empfehlungen legt der Gemeinderat folgende Massnahmen fest:

1. Verzicht auf nicht sicherheitsrelevante Aussenbeleuchtungen

  • Auf die Weihnachtsbeleuchtungen wird verzichtet.

2. Senkung der Innenraumtemperaturen in den Gebäuden der Einwohnergemeinde Bätterkinden

  • Büroräume/Aufenthaltsräume: 20°C / Thermostat Stufe 3
  • Mehrzweckhallen/Werkstätten: 17°C / Thermostat Stufe 2
  • Lager/Garagen: 7°C / Thermostat Stufe *
  • Leerstand: 13°C / Thermostat Stufe 1
  • Schulzimmer und -räume, Vorlesungsräume und -säle, Arbeitszimmer, Bibliotheken, Aufenthaltsräume, Garderoben und Duschen: 20°C / Thermostat Stufe 3
  • Mehrzweckhallen, Sport- und Turnhallen: 17°C / Thermostat Stufe

3. Sparanstrengungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Verbot von privaten Heizgeräten
  • Verzicht auf Dauerbelüftung / gekippte Fenster. Die Räume werden kurzzeitig gelüftet (Stosslüften).
  • Fenster- und Rollläden sind nachts und am Wochenende zu schliessen.
  • Licht löschen.
  • Bei elektronischen Geräten ist der Energiesparmodus zu aktivieren. Sie sind nach Möglichkeit nachts und an den Wochenenden auszuschalten und vom Stromnetz zu nehmen.
Zum Seitenanfang