Menu

Ortsplanungsrevision: Einladung zur Sprechstunde

Ortsplanungsrevision Bätterkinden
Sprechstunde zum räumlichen Entwicklungskonzept (REK)


Im Rahmen der laufenden Ortsplanungsrevision wird ein so genanntes räumliches Entwicklungskonzept (REK) erarbeitet. Mit dem REK legt der Gemeinderat die strategischen Ziele der Ortsplanungsrevision unter Einbezug der Bevölkerung fest. Das REK zeigt auf, wie sich die Gemeinde in den kommenden Jahren räumlich entwickeln soll.

Der Einbezug der Bevölkerung erfolgt in einer ersten Phase mit Gruppeninterviews. Dazu werden verschiedene Personen in der Gemeinde eingeladen. Es geht in diesen Interviews darum, Meinungen und Einschätzungen zu den verschiedenen Themenfeldern des REK einzuholen, beispielsweise zu den Themen Mobilität, Naherholung, Infrastruktur, und Siedlungsqualität. Befragt werden verschiedene Bevölkerungsgruppen, beispielsweise Jugendliche, Familien oder Senior:innen. Die Interviews werden anschliessend ausgewertet und fliessen in die Formulierung der Zielsetzungen für das REK ein.

Zusätzlich zu den Interviews wird eine Sprechstunde organisiert. Diese ist insbesondere für Personen gedacht, welche nicht an ein Interview eingeladen wurden und die gerne ihre Meinung, Bedürfnisse und Vorstellungen zur räumlichen Entwicklung von Bätterkinden einbringen möchten.

Die Sprechstunde findet am Dienstag, 20. Mai 2025 zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. Falls Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie, vorgängig ein Zeitfenster zu reservieren. Dafür können Sie sich bei der Gemeindeverwaltung melden (032 666 42 60, gemeinde(at)baetterkinden.ch). Die Ortsplanungskommission würde sich über eine rege Beteiligung freuen.

Bitte beachten: Spezifische Anspruchsgruppen wie Gewerbe oder Landwirtschaft wie auch Grundeigentümerschaften werden in anderen Gefässen abgeholt. In der Sprechstunde geht es in erster Linie um den Einbezug der Einwohnerinnen und Einwohner von Bätterkinden.

Zum Seitenanfang